Familie
Die Geburt eines Kindes ist mit Sicherheit der schönste Moment für die
Eltern. Das Wunder der Geburt miterleben zu dürfen und den ersten Schrei des eigenen Kindes zu hören bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Da alle Eltern für ihr Kind nur das Beste wollen, macht es hier Sinn das Neugeborene frühzeitig abzusichern.
Tipps:
Bei privat Krankenversicherten schnellstmöglich das Kind bei der Versicherung anmelden und den Kontrahierungszwang der Gesellschaft in Anspruch nehmen.
Kinder können sich beim Toben schnell verletzen, eine Unfallversicherung ist hier unerlässlich. Einige Gesellschaften bieten auch bei Invalidität durch Krankheit Versicherungsschutz.
Als Eltern sollten Sie unbedingt folgende Aspekte beachten:
Risikolebensversicherung
Ein Kind bedeutet Verantwortung. Nicht nur die Verantwortung im alltäglichen Leben und im täglichen Umgang mit den Kleinen ist entscheidend. Auch der Blick in die Zukunft des Kindes ist von besonderer Wichtigkeit. Niemand kann die eigene Zukunft voraussagen und niemand kann vorhersehen, was eventuell noch passieren wird.
Daher ist es sehr wichtig, die Kinder auch für den schlimmsten Fall abzusichern, der eintreten kann: Beiden Elternteilen stößt etwas zu, so dass das Kind komplett auf sich alleine gestellt ist. Um hier die erforderliche finanzielle Sicherheit für das Kind zu gewährleisten ist eine Risikolebensversicherung von enormer Wichtigkeit.
Riesterrente
Besonders für Familien mit Kindern bietet die Riesterrente ein Vielzahl an Vorteilen. So erhalten Eltern neben der eigenen Zulage auch pro Kind eine Kinderzulage von bis zu 300€ pro Jahr.
Kinderunfallversicherung
Kinder verfügen noch nicht über die Erfahrung eines Erwachsenen. Die Gefahren werden beim Spielen und Toben oftmals unterschätzt oder nicht richtig gedeutet. Häufig kommt es dabei zu kleineren Verletzungen und Schrammen. Doch leider ist kein Kind vor einem schwereren Unfall geschützt.
Damit Ihr Kind rundum abgesichert ist, ist eine Kinderunfallversicherung für Ihr Kinder von elementarer Bedeutung.
Haftpflicht
Kinder stellen beim Spielen auch einmal etwas an. Kleinere Streiche kennt ein jeder aus seiner eigenen Kindheit. Sollte dabei jedoch unverhofft doch jemand ernsthaft zu Schaden kommen, werden Sie als Elternteil haftbar gemacht. Eine Haftpflichtversicherung springt hier ein und reguliert die Ansprüche. Auf diese Weise sind Sie und Ihr Kind immer auf der sicheren Seite.
Sparpläne fürs Kind
Eltern haben oft große Pläne für Ihr Kind. Die richtige Ausbildung, das Studium oder der Führerschein sind nur einige Beispiele für Zukunftsplanung. Jedoch sind dieses alles Wünsche, die in der Regel nicht aus der Portokasse bezahlt werden können. Vielmehr benötigen diese ein finanzielles Polster.
Damit Sie alle Wünsche für Ihr Kind erfüllen und umsetzen können, ist ein Sparplan fürs Kind eine sehr gute Möglichkeit das benötigte Geld anzusparen.